.
arrow_back

Filter

Fermentieren & Einlegen: Traditionelle Techniken für Küche und Hof

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs erfährst du alles über die traditionellen Techniken des Fermentierens und Einlegens, die sowohl für die Küche als auch für den Hof relevant sind. Du wirst die Grundlagen und die Geschichte dieser Methoden kennenlernen, während du praktische Übungen zu verschiedenen Einlegetechniken durchführst. Zudem wird auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Marinaden eingegangen, ebenso wie auf die sichere Verwendung der Milchsäurefermentation in der Küche. Ein wichtiges Ziel ist die Kreation von fermentierten Produkten, die ein einzigartiges Geschmacksprofil bieten. Abschließend erhältst du Tipps zur Integration dieser Produkte in moderne Menüs.

Tags
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-15
2025-10-15
Ende
2025-10-16
2025-10-16
Kursgebühr
€ 480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 480.00
Kurs Details
Zielgruppe

Bäuerinnen

Köche

Hausfrauen

Lebensmittel-Enthusiast:innen

Gastronomie-Studierende

Hobbyköch:innen

Unternehmen im Bereich Lebensmittelverarbeitung

Personen, die an nachhaltiger Ernährung interessiert sind

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Kunst des Fermentierens und Einlegens, zwei alte Konservierungsmethoden, die es ermöglichen, Lebensmittel über längere Zeit haltbar zu machen, während ihre Aromen und Nährstoffe erhalten bleiben. Fermentation ist ein biologischer Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen eingesetzt werden, um Lebensmittel zu verändern und zu verbessern. Einlegen hingegen bezieht sich auf die Konservierung von Lebensmitteln in einer Flüssigkeit, oft Essig oder Salzlake, um Geschmack und Haltbarkeit zu steigern. Beide Techniken fördern nicht nur die Haltbarkeit, sondern bereichern auch die Küche mit neuen Geschmacksrichtungen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Schritte des Fermentierens?
  • Nenne drei verschiedene Einlegetechniken.
  • Wie funktioniert die Milchsäurefermentation?
  • Welche Zutaten sind für die Kreation innovativer Marinaden wichtig?
  • Wie kann man fermentierte Produkte in moderne Menüs integrieren?
  • Welche gesundheitlichen Vorteile bietet die Fermentation?
  • Nenne Beispiele für Lebensmittel, die durch Fermentation haltbar gemacht werden können.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur TEM-Experten/Expertin (...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-05
location_on
Wien
euro
ab 2500.00
LOMI-LOMI-NUI-Practitioner - Traditionelle...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Pongau
euro
ab 495.00
Fermentieren - Stärken Sie Ihr Immunsyste...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-24
location_on
Linz
euro
ab 110.00
Chefs Update - Fermentieren und Einlegen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-15
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Ausbildung zum/zur TEM-Experten/Expertin (...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-05
location_on
Wien
euro
ab 2500.00
LOMI-LOMI-NUI-Practitioner - Traditionelle...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Pongau
euro
ab 495.00
Fermentieren - Stärken Sie Ihr Immunsyste...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-24
location_on
Linz
euro
ab 110.00
Chefs Update - Fermentieren und Einlegen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-15
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 17222 - letztes Update: 2025-09-28 17:19:41 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler